NEXRAIL ist ein in Westeuropa tätiger Rollmaterialvermieter
Die wachsende Flotte von über 130 Lokomotiven von Nexrail ist auf die Güter- und Rangiermärkte ausgerichtet, mit Kunden in Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien und Luxemburg. Gegründet von einem Team erfahrener Fachleute im Bereich Lokomotiven-Leasing, strebt Nexrail an, die führende europäische Plattform für Hybrid- und Dual-Mode-Traktion sowie für innovative Lokomotiven und spezialisiertes Rollmaterial zu werden. Nexrail Lease ist Teil eines Unternehmensportfolios, das von Fonds unterstützt wird, die von InfraVia Capital Partners verwaltet werden.
Mit dem Schienenverkehr im Zentrum der Energiewende und der Einführung von ETCs sehen wir Europas alternde, Mittelführerhaus-Lokomotivenflotte als Chance. Viele Innovationen kommen schnell auf den Markt, die einen großen Schritt beim Übergang zu einem Netto-Null-Schienenverkehrsmarkt ermöglichen werden. Mit all unserer Erfahrung und unseren Ressourcen ist NEXRAIL bestrebt, diese Innovationen den europäischen Bahnbetreibern zur Verfügung zu stellen.
Erwarten Sie innovative Neubauprojekte mit alternativer Traktion, Neueinführungen in neuen Regionen, Nachrüstungsprojekte, um ältere Typen zu verkaufen, zu modernisieren und zu vermieten, und Experimente mit alternativen Kraftstoffen wie HVO, Wasserstoff und E-Diesel.
Ein großartiges Beispiel ist unser erster 120-Lok-Neubau-Rahmenvertrag für die erste europäische Hybrid-Schwerlast-Lokomotive mit mittlerem Führerstand, die Vossloh DE 18 Stage V Smart Hybrid. Einzigartig ist daran, dass diese Lokomotive für Belgien, Frankreich, Luxemburg und Deutschland zugelassen ist. Es sollten Diesel- und CO2-Einsparungen von 40 % für die meisten Nutzer erreichbar sein. Darüber hinaus sind die Lokomotiven für den HVO-Einsatz zertifiziert. Die Anwendung von HVO spart weitere 90 % des Netto-CO2-Ausstoßes.
Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen und Bedürfnisse für Lokomotiven mit Dual-Mode-, Hybrid-, Wasserstoff- und Sale-and-Lease-Back zu besprechen. Lassen Sie uns schnell zur nächsten Generation von Lokomotiven vorrücken.